7. Deutsche Kanin-Hop Meisterschaft
Vom 28.05 bis 01.06.2025 wird die siebte Deutsche Meisterschaft für Kanin-Hop in 75203 Königsbach-Stein, Schwarzwaldstraße 100 ausgetragen. Veranstalter ist der Zentralverband Deutscher Rassekaninchenzüchter e.V.. Als Ausrichter hat sich der Verein C21 Blankenloch e.V. vom LV Baden vorgenommen, allen Kanin-Hop-Sportlern vier schöne und unvergessliche Tage zu bieten. Es werden wie gewohnt die Disziplinen gerade Bahn, Parcours und freies Springen in allen zugelassenen Schwierigkeitsklassen veranstaltet, sowie Hoch- und Weitsprung. Alle Wettbewerbe werden in 2 Durchläufen mit Zeitnahme im 2. Durchlauf ausgetragen. Es gelten die aktuellen ZDRK Kanin-Hop Regeln. Um einer großen Zahl von Meldungen gerecht zu werden, haben wir uns für folgende Regelungen entschieden:
- Gesprungen wird nach dem Bremer Modell, bedeutet Runde 1 auf Bahn 1 und nach 10 Minuten Runde 2 auf Bahn 2. Die Bahnen werden sich im Aufbau deutlich unterscheiden.
- Alle Wettbewerbe finden auf Rasen statt, auch bei schlechtem Wetter
- Die Zulassung der Meldung der einzelnen Tiere wird über die Bestenliste des ZDRK-Beauftragten geregelt. Zeitraum der zu berücksichtigende Punkte wird ab dem 03.08.2023 bis zum Sonntag den 27.04.2025 sein.
- Es werden 300 Starts je Disziplin (nicht je einzelner Klasse) zugelassen bei Hoch und Weitsprung können jeweils 75 Starts zugelassen werden. In der Leichten Klasse & Mittelschweren Klasse können pro Starter nur je 2 Tiere angenommen werden, in der Schweren Klasse können pro Starter 3 Tiere angenommen werden. In der Elite Klasse gibt es keine Meldebegrenzung, im Hoch- und Weitsprung dürfen pro Starter je 6 Tiere gemeldet werden. Die Turnierleitung behält sich vor, bei zu hohen Meldezahlen die Plätze entsprechend der Reihenfolge in der Bestenliste zu vergeben.
- In der Schweren Klasse wird es ein Kastenhindernis geben
- In der Elite Klasse wird es zwei Kastenhindernisse geben
- Die Weiten beim Weitsprung werden sein: 1,20m-1,40m-1,60m-1,80m-2,00m-2,10/20m und dann in 10cm Schritten
- Die Höhen im Hochsprung werden sein: 60cm-70cm-80cm-90cm und dann in 5cm Schritten
- Die Abstände zwischen den Stangen der Hindernisse werden bis zu 8cm in der Höhe betragen
Startgebühren betragen je Start 7 €. Meldeschluss ist der 27.04.2025. Die Meldungen sind an Nadja Amolsch per Mail an dm2024@kanin-hop.de zu schicken. Die Meldebögen sind nur mit einer digitalen Unterschrift gültig und werden nur digital angenommen. Jeder Teilnehmer bekommt anschließend eine schriftliche Bestätigung der angenommenen Meldung und hat bis spätestens zum 11.05.2025 die Meldegebühren zu überweisen. Die Kontodaten werden mit der Meldebestätigung übermittelt. Ummeldungen sind nicht gestattet.
Die Veranstaltung wird auf dem Geländes des VDH Königsbach, Schwarzwaldstraße 100, 75203 Königsbach-Stein stattfinden.
Im Internet werden weitere Informationen unter www.kanin-hop.de veröffentlicht.
Der LV Baden und der ZDRK freuen sich auf ein schönes und harmonisches Turnier. Wir wünschen allen Beteiligten viel Spaß und eine gute Anreise.
Kai Sander Nadja Amolsch
ZDRK Kanin-Hop Beauftragter LV Baden Kanin-Hop Beauftragte &
2. Vorsitzende C21 Blankenloch
Zeitplan (ohne Gewähr)
Öffnungszeiten der Meldestelle:
Mittwoch 16-20 Uhr
Donnerstag 7.30-9 Uhr
Freitag und Samstag 7.30-8.30 Uhr
Mittwoch, 28.05.25
8 Uhr: Gehegeaufbau
Ab 16 Uhr: Anreise Teilnehmer und Einsetzen der Tiere
Donnerstag, 29.05.25
7.30 Uhr: Anreise Teilnehmer und Einsetzen der Tiere
8.30 Uhr: Schiedsrichterbesprechung und Kontrolle Bahn
9 Uhr: Eröffnung deutsche Meisterschaft
Im Anschluss Freies Springen aller Klassen EK-LK
Weitsprung
Freitag, 30.05.25
8.30 Uhr: Parcours aller Klassen EK-LK
Hochsprung
Samstag, 31.05.25
8.30 Uhr: gerade Bahn aller Klassen EK-LK
Sonntag, 01.06.25
9.30 Uhr: Siegerehrung und gemeinsamer Abschluss
Hinweis, wie man einen Unterschrift einfügen kann:

Änderungen zugunsten eines reibungslosen Ablaufes behält sich die Turnierleitung zu jeder Zeit vor.
Für die Unterbringung haben wir vorab das Naturfreundehaus in Königsbach (Am Kirchberg, 75203 Königsbach) reserviert.
1 x 4 Bett Zimmer, bestehend aus 2 Einzelbetten und 1 Hochbett, Waschbecken
1 x 4 Bett Zimmer, bestehend aus 2 Hochbetten, Waschbecken
1 x 4 Bett Zimmer, bestehend aus 1 Doppelbett und 1 Hochbett, Waschbecken
1 x 6 Bett Zimmer, bestehend aus 2 Doppelbetten und 1 Hochbett plus 1 Beistellbett, ohne Waschbecken
1 x 12 Bett Massenlager, ohne Waschbecken.
Auf dieser Etage befinden sie je eine Männer und Frauen Toilette mit Waschbecken.
Im EG befinden sich je eine Dusche mit weiteren 3 Waschbecken für Männer und Frauen, des weiteren 2 Toiletten für Frauen und eine Herrentoilette.
Im UG ist die Selbstversorgerküche, ausgestattet mit Kühlschrank, Kaffeemaschine (Filterkaffee & Pads), Geschirr, Herd.
Im Außenbereich stehen uns noch zwei Grillflächen zur Verfügung.
Kosten pro Nacht:
Erwachsene 15€
Jugendliche 12€
Leihgebühr Bettwäsche 7,50€, ihr könnt aber Schlafsäcke mitbringen dann braucht ihr keine Bettwäsche.
Kissen und Spannbetttücher werden natürlich zur Verfügung gestellt.
Meldungen für die Reservierung bitte ebenso an dm2024@kanin-hop.de mit Personenzahl, sowie An-/Abreisedatum.
Als alternative Übernachtungsmöglichkeiten kann ich nur empfehlen Richtung Pforzheim zu schauen. Campingsplätze sind leider etwas rar in der Gegend.
Vom 28.05 bis 01.06.2025 wird die siebte Deutsche Meisterschaft für Kanin-Hop in 75203 Königsbach-Stein, Schwarzwaldstraße 100 ausgetragen. Veranstalter ist der Zentralverband Deutscher Rassekaninchenzüchter e.V.. Als Ausrichter hat sich der Verein C21 Blankenloch e.V. vom LV Baden vorgenommen, allen Kanin-Hop-Sportlern vier schöne und unvergessliche Tage zu bieten. Es werden wie h
Lage:
Königsbach-Stein zentral in Süddeutschland gelegen zwischen Karlsruhe und Pforzheim, angrenzend an den Nordschwarzwald. Es besteht eine gute Anbindung an die Autobahn A8. Der Bahnhof liegt ca. 10-15 Gehminuten von Austragungsort und wird ca. halbstündlich von Karlsruhe oder Pforzheim aus angefahren.
Austragungsort:
Das Gelände ist unter der Adresse Schwarzwaldstraße 100, 75203 Königsbach-Stein erreichbar. Uns steht das gesamte Gelände des Hundeplatzes zur Verfügung. In der Veranstaltungshalle wird jährlich
die Lokalschau des ortsansässigen Kleintierzuchtvereins ausgetragen. In der Halle, welche ca 20x15m reine Käfigstellfläche bietet, sollen die Kaninchen in geeigneten Gehegen untergebracht werden. Bei
gutem Wetter würden die Wettbewerbe auf dem nebenliegenden Hundeplatz auf der Wiese stattfinden. Bei schlechtem Wetter würden die Wettbewerbe ebenfalls auf der Wiese stattfinden,
dann allerdings regengeschützt mit Pavillons. Im Vereinsheim wird uns der Verein sowohl morgens ein kostengünstiges Frühstück anbieten als auch über Tags und abends mit Köstlichkeiten versorgen.

Unterbringung der Teilnehmer:
Als Alternative im Ort ist vorab das Haus der Naturfreunde Köngisbach für die Teilnehmer reserviert.
Im Haus ist Platz für 30 Personen und bietet eine kostengünstige Unterbringung. Reservierungen bitte direkt an nadja713@googlemail.com senden mit Personenanzahl.
Im Umkreis bis ca. 15 km stehen zahlreiche Ferienwohnungen und Pensionen zur Verfügung, vor allem in Pforzheim ist hier das Preis- Leistungsverhältnis gut. Für den gehobenen Geschmack wären die drei Hotels im Ort zu erreichen
Der Ausrichter:
Der Verein C21 Blankenloch, verfügt zurzeit über ca. 20 aktive Mitglieder. Neben zahlreichen erfolgreichen Züchtern, verfügt er auch über drei sehr erfahrene Kanin-Hopperinnen. In dem Verein sind 3 ausgebildete Kanin-Hop-Schiedsrichter. Weitere sieben Schiedsrichter sind im Landesverband.
In den vergangenen Jahren wurden unter anderem die erste Badische Meisterschaft von unserem Verein ausgerichtet. Mit der tatkräftigen Unterstützung von weiteren Kanin-Hoppern aus Baden
haben wir einen großen Erfahrungsschatz, was Turniere ausrichten angeht